Besuchen Sie mit uns einige der reizvollsten Weihnachtsmärkte des Nordens. Ihr schönes und gut bewertetes Hotel liegt sehr zentral in Hameln, passend zum Besuch des Weihnachtsmarktes in der Altstadt. Fürstliches Weihnachtsflair erleben Sie auf Schloss Marienburg.
1. Tag: Anreise
Anreise über Soest nach Hameln. Der Weihnachtsmarkt in Soest präsentiert sich in der malerischen Kulisse der historischen Altstadt auf einem der schönsten Plätze Westfalens. Grünsandsteinkirchen und Fachwerkhäuser umrahmen einen Markt, der zu den schönsten Weihnachtsmärkten in NRW gehört. Die rund 100 dekorativ geschmückten Stände des Soester Weihnachtsmarktes fügen sich harmonisch in diese Kulisse und können mit einem breiten Spektrum an Waren und Produkten aufwarten. Die Auswahl reicht von Geschenkartikeln, Kunsthandwerk, Holzschnitzereien aus dem Erzgebirge über hochwertiges Spielzeug bis zu Köstlichkeiten aus der Weihnachtsbäckerei. Über dem Weihnachtsmarkt in Soest liegt immer der Duft von Glühwein, Apfel, Nuss und Honigkuchen, der die Besucher beim Bummel entlang der Stände begleitet. Weiterfahrt nach Hameln. Zimmerbezug. Zeit zur freien Verfügung auf dem Weihnachtsmarkt und zum Abendessen.
2. Tag: Wintermärchen auf Schloss Marienburg
Nach Ihrem Frühstück wird es 30 km von Hameln entfernt "fürstlich“. Vor der Kulisse des prachtvollen Residenzschlosses erleben Sie eine außergewöhnliche Weihnachtszauber-Landschaft, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Auf Schloss Marienburg, können Sie zur Adventszeit erstmals das Wintermärchen erleben. Die Säle des Schlosses werden märchenhaft dekoriert sein - üppig geschmückte Tannenbäume, lebensgroße Nussknacker, funkelnde Lichtspiele und viel Liebe zum Detail werden Sie verzaubern. Stimmungsvoll wird es auch im Innenhof des Schlosses, auch hier empfängt Sie eine wundervolle Atmosphäre. Ein nostalgisches Kinderkarussell, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und kleine Aussteller mit zumeist handgefertigten Artikeln und kulinarischen Köstlichkeiten machen das Erlebnis rund. Während des Wintermärchens erstrahlt das Schloss Marienburg in einem ganz besonderen Glanz. Die Außenfassade der Nordseite wird prächtig illuminiert und bietet damit unter anderem eine besondere Kulisse für großartige Fotos.
3. Tag: Heimreise und Märchenweihnachtsmarkt in Kassel
Wer den Kasseler Märchenweihnachtsmarkt besucht, kann sich jedes Jahr wieder auf ein unvergessliches Erlebnis freuen. Denn nur hier ist das vorweihnachtliche Markttreiben untrennbar mit den weltberühmten Märchen verknüpft, die von den Brüdern Grimm in Kassel niedergeschrieben wurden. Jahr für Jahr verwandelt der Märchenweihnachtsmarkt die Kasseler Innenstadt in ein stimmungsvolles Lichtermeer, das bei großen und kleinen Besuchern für leuchtende Augen sorgt. Liebevoll dekorierte Buden mit inspirierenden Geschenkideen, kulinarische Genüsse und Attraktionen wie die Märcheneisrutsche machen den romantischen Weihnachtsmarkt-Bummel zu etwas ganz Besonderem. Und wer weiß, vielleicht begegnen Sie ja auch einer Prinzessin oder einem Prinzen...f
3% Frühbucherrabatt bis 2 Monate vor Reisebeginn!