+49 (0) 6533 - 3502 Mo. - Fr. 08:30 - 13:30, 14:30 - 17:00 Uhr
Reisesuche öffnen

Reisesuche

 
von 169 bis 2850

KATALOGE

REISEGUTSCHEINE

Der Norden Griechenlands - 12 Tage

Aktuell keine Abbildung vorhanden
PDF drucken
Termin:
24.09.2023 - 05.10.2023
Preis:
ab 1530 € pro Person

Der Norden Griechenlands - traumhaftes Chalkidiki, Thessaloniki und der Berg Athos, Kalambaka mit den Meteora Klöstern und auf den Spuren des Apostel Paulus

1. Tag: Bequeme Anreise nach Südtirol
Wir werden nicht einfach nur nach Südtirol durchrauschen, sondern auch noch an einem kleinen Wallfahrtsort einen Stopp einlegen und die Fahrt über den Fernpaß und den Brenner genießen.
2. Tag: Zwischenstation am Gardasee und Übernachtung in Ravenna.
Erste Station des heutigen Tages ist der Ort Garda am Gardasee. Ca. 2 Stunden können Sie die verwinkelten Gassen des historischen Zentrums und die tolle Seepromenade erkunden und genießen. Anschließend geht es wieder hinauf auf die Autobahn. Gegen 15:00 Uhr werden wir zu einer Stadtführung in Ravenna erwartet. Der Stadt der Mosaike. Übernachtung im Grand Hotel Mattei in Ravenna.
3. Tag: Ravenna und Einschiffung in Ancona
Der heutige Tag beginnt mit einem Stopp bei der Kirche St. Apollinaris in Classe. Anschließend fahren wir dann die 163 km an der Küste entlang nach Ancona. Um 13:30 Uhr startet unser Schiff in Richtung Igoumenitsa. Übernachtung und Abendessen an Bord.
4. Tag: Ankunft Igoumenitsa - Verginia und weiter zur Halbinsel Chalkidiki (ca. 458km)
Am Morgen gegen 08:00 Uhr legt Ihr Schiff in Igoumenitsa an. Dort im Hafen wird die Gruppe von einer deutschsprechenden griechischen Reiseleitung erwartet. Weiterfahrt über die neue Autobahn über das Pindos Gebirge zur Besichtigung von Vergina, der antiken Hauptstadt der Makedonischen Könige. Die Ausgrabungsstätten der Königsgräber gehören seit 1996 zum Unesco Welterbe. Am Nachmittag geht es noch eine Stunde weiter zur Halbinsel Chalkidiki und hier auf den Finger Sithonia. Hier werden Sie in der sehr schönen Ferienanlage Athena Pallas in Aktie Elia, direkt am Meer erwartet.
5. Tag: Ausflug Philippi / Kavala
Der heutige Ausflug führt Sie in den Nordosten Griechenlands nach Kavala. Die Lage der Stadt erinnert an ein griechisches Theater direkt am Meer, die Altstadtviertel zeigen noch die türkische Vergangenheit. Es ist die Stadt, in der der Apostel Paulus zum ersten Mal europäischen Boden betreten hat. Weiter geht die Fahrt nach Philippi,
der ersten christlichen Gemeinde auf europäischem Boden. Um das Jahr 49/50 n. Chr. hat er die christliche Gemeinde in der Stadt gegründet. Die Überreste der antiken Stadt laden zum Innehalten ein. Ebenso das Taufbecken der Lydia, der ersten Christin die in Europa von Paulus getauft wurde.
6. Tag: Der Berg Athos
Nach dem Frühstück beginnt der Tag mit einem Bootsausflug zum heiligen Berg Athos. Noch heute leben dort über 1.000 Mönche und Frauen ist das Betreten nach wie vor streng untersagt. Aus diesem Grund unternehmen Sie eine Schiffsrundfahrt entlang dem Athos mit einem tollen Blick auf viele der Klöster und den mit 2033 m stolzen Gipfel des Berges Athos. Anschließend werden wir noch ganz entspannt eine ausgedehnte Mittagspause in Uranopolis am Fuß des Bergrückens. Der Rest des Tages gehört dann dem Ausspannen in unserer Hotelanlage.
7. Tag: Die Halbinsel Sithonia intensiv
Heute genießen wir einfach einmal die Naturschönheit und die Geschichte der Halbinsel Sithonia auf einer Rundfahrt. Wir machen Stopps an schönen Aussichten und bei einem der größten Honigerzeuger der Halbinsel. Überall an der Strecke sehen Sie die Bienenstöcke stehen.
8. Tag: Die antike Stadt Olynth und der historische Kanal von Potidea
Heute geht es auf die Halbinsel Chalkidike. Wir besuchen zunächst die antike Stadt Olynth. Olynth war eine antike Stadt, die auf der griechischen Halbinsel Chalkidiki an der Spitze des Toronäischen Golfes lag. Der Platz war seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. durchgehend bewohnt. Olynth wurde im Zusammenhang mit den Perserkriegen 480/479 v. Chr. erstmals erwähnt und 432 v. Chr. durch einen Zusammenschluss mit den Küstenstädten Mekyberna, Singos und Gale stark erweitert. Daraufhin entwickelte sich die Stadt zur Vormacht des Chalkidischen Städtebundes. Im Verlauf der
makedonischen Expansion wurde Olynth 348 v. Chr. auf Veranlassung des Makedonenkönigs Philipp II. zerstört. Weiter geht es zum Kanal von Potidea. Der Kanal trennt bereits seit der Antike den 1. Finger der Halbinsel Chalkidiki, Kassandra vom Festland. Die Entstehungsgeschichte des Kanals ist nicht vollständig aufgeklärt. Bereits Strabo erwähnte den Kanal im 1. Jahrhundert n. Chr. Demzufolge wurde der Kanal von Potidea durch den makedonischen König Kassander gleichzeitig mit der Gründung der südlich von Potidea gelegenen Stadt Kassandreia 315 v. Chr. gebaut. Bei der Beschreibung der Belagerung von Potidea durch die persische Streitmacht unter Artabazos 480-479 v. Chr. wurde der Kanal von Herodot nicht erwähnt. Ebenso wenig beschreibt Thukydides in seinem Werk über den Peloponnesischen Krieg den Kanal in seinem Bericht über die Belagerung von Potidea durch Athen 432-430 v. Chr.
9. Tag: Chalkidiki - Thessaloniki, Kalambaka
Fahrt von Chalkidiki nach Kalambaka. Unterwegs werden wir noch ca. 3 Stunden für eine Stadtbesichtigung von Thessaloniki haben. Auch hier hat Paulus seine Spuren hinterlassen. Anschließend Weiterfahrt nach Kalambaka entlang des Olymp und durch die Ebene von Thessalien. Abends Möglichkeit zu einem Spaziergang durch den
Ort. Abendessen und Übernachtung in Kalambaka.
10. Tag: Kalambaka, die Meteora Klöster -Igoumenitsa /Einschiffung
Am Morgen besuchen wir die Meteoraklöster. Ein eindrucksvolles Bild erwartet Sie. Als würden Sie im Himmel schweben, so sind die Klöster auf den Spitzen der steil aufragenden Felsen von Kalambaka gebaut. Zwei Klöster werden Sie auch von Innen besichtigen. Am Nachmittag fahren wir gemeinsam nach Igoumenitsa. Auf dem Weg
werden wir noch in einem der schönsten Bergdörfer des Pindosgebirges in Metsovo einen Stopp einlegen. In Igoumenitsa erwartet uns dann noch ein schönes und ausgiebiges Abendessen am Meer, bevor wir gegen 22:30 Uhr mit dem Einschiffen nach Ancona beginnen.
11. Tag: Auf See
Ein ruhiger Tag auf See, bestens geeignet zum Gespräch und zum Nachklingen der Reise mit ihren vielen Eindrücken. Ankunft in Ancona gegen 16:30 Uhr und Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung wieder im Grand Hotel Mattei in Ravenna
12. Tag: Heimreise auf direktem Weg

*Fahrt im modernen Fernreisebus

  • Fährüberfahrt für Bus und Passagiere: Ancona-Igoumenitsa und zurück
  • 2 x Übernachtung in 2- Bett-Innen Kabinen mit DU/WC
  • 2 x Frühstück an Bord
  • 1 x Abendessen an Bord
  • 1x Abendessen in Igoumenitsa inkl. Getränke
  • 9 x Übernachtung mit Halbpension in guten Hotels
  • 1 x Schifffahrt um den Berg Athos
  • Alle Tourismusabgaben
  • Permanente deutschsprachige Reiseleitung ab und bis Igoumenitsa.
  • Gesamtreiseleitung durch Polizeiseelsorger Hubertus Kesselheim, der auch die

religiösen Aspekte der Begegnung mit den Stätten der Missionsreisen des Apostel
Paulus ausführlich erläutern wird und den Bus fährt.

24.09.2023 - 05.10.2023 | 12 Tage

Hotel laut Ausschreibung

  • Doppelzimmer
    1530 €
  • Einzelzimmer/Einzelkabine
    1950 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Bernkastel-Kues - Bernkastel-Kues - Forum
    0 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk