Vogtland: Die grüne Wohlfühloase im Südosten Deutschlands begeistert mit den beiden weltgrößten Ziegelsteinbrücken, architektonischen Glanzpunkten und handwerklicher Tradition, wie dem Musikinstrumentenbau und der "Plauener Spitze“. Auch bezüglich ihrer Mundarten, rund 14 Dialekte werden unterschieden, Sitten und Bräuche bewahren den Vogtländern ein reiches Erbe und nirgends schmeckt ein deftiger Sauerbraten so gut wie hier. Sie wohnen im 4**** Hotel "Alexandra“ in Plauen.
1. Tag: Anreise
Reisebeginn am Morgen in Richtung Vogtland. Unterwegs werden wir einen Stop in der Landeshauptstadt Erfurt einlegen. Hier können Sie auf eigene Faust die Stadt erkunden oder zu Mittag essen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Plauen in unser 4**** Hotel. Hier werden wir schon mit einem Begrüßungstrunk erwartet. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Vogtland Rundfahrt
Am Vormittag erkunden Sie zunächst zu Fuß mit Ihrem Stadtführer die historische Altstadt von Plauen. Am Neuen Rathaus vorbei geht es zum Vogtland Museum, weiter zum Malzhaus, zur ehrwürdigen St.Johanniskirche und zum Alten Rathaus mit seinem prachtvollen Renaissance Giebel. Nachmittags Schifffahrt auf dem vogtländischen Meer - Talsperre Pöhl. Anschließend Besichtigung der Göltzschtalbrücke. Die Göltzschtalbrücke im sächsischen Vogtlandkreis ist die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Das Viadukt mit insgesamt 98 Bögen gilt als Wahrzeichen des Vogtlands.Weiterfahrt nach Greiz mit Führung durch die Residenzstadt der Fürsten Reuß.
Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Bad Elster, Franzensbad und Chodova Plana
Bäderfahrt mit Führungen im sächsischen Staatsbad Bad Elster, Franzensbad. Zuerst besuchen wir aber Bad Elster. Bad Elster ist ein Kurort im sächsischen Vogtlandkreis. Die Stadt ist eines der ältesten Mineral- und Moorheilbäder Deutschlands und gehört der grenzüberschreitenden Mikroregion im Herzen Europas .Weiterfahrt nach Franzensbad, dort erleben Sie bei einer Stadtführung alles Wissenswerte über diesen Kurort. Weiterfahrt zum Hotel.
4. Tag: Erzgebirgsrundfahrt
Zuerst fahren wir nach Eibenstock zur Funke - Stickerei. Hier werden wir schon mit einem Glas Sekt begrüßt. Anschließend Führung in der Stickerei, danach Besichtigung des Maschinenparks und einer Fahrzeugausstellung von alten DDR Fahrzeugen. Weiterfahrt zum zweithöchsten Berg im Erzgebirge mit 1019 m, dem Auersberg. Bei schönem Wetter hat man vom Berg einen einmaligen Blick auf zwei Talsperren. Quer durch das Westerzgebirge geht es auf den höchsten Berg Sachsens, den Fichtelberg mit 1215 m. Dort liegt uns ganz Sachsen zu Füßen. Bei einer andschaftlich herrlichen Fahrt geht es vom Erzgebirge zurück in das Vogtland.
5. Tag: Heimreise
Leider heisst es heute Abschied nehmen, unsere Heimreise steht an. Unterwegs besuchen wir die Stadt Alsfeld. Alsfeld ist im Mittelalter zu viel Reichtum gekommen. Noch heute können Sie in Alsfelds Straßen und Gassen diesen Reichtum bewundern. Über 400 Fachwerkhäuser sind in der Altstadt erhalten. Für die Sicherung der alten Baustrukturen erhielt Alsfeld als eine von europaweit fünf Städten im Jahre 1975 die Auszeichnung “Europäische Modellstadt für Denkmalschutz.“ Am Nachmittag Weiterfahrt zu Ihren Zustiegsorten.
3% Frühbucherrabatt bis 3 Monate vor Reisebeginn!