Leuven ist eine östlich von Brüssel gelegene belgische Stadt, die für ihre Brauereien bekannt ist. An einem zentralen Platz steht das Rathaus aus dem 15. Jahrhundert mit seinen charakteristischen hohen Türmen. Das Gebäude ist mit Hunderten Statuen geschmückt, die einheimische Persönlichkeiten, biblische Gestalten und Heilige darstellen. Gegenüber vom Rathaus befindet sich die spätgotische Sint Pieterskirche mit dem Abendmahlsaltar von Dierick Bouts, einem Maler der Flämischen Primitive. Der nahe, lange Oude Markt ist von Bars und Cafés gesäumt.
1.Tag: Anreise
Anreise nach Leuven. Entdecken Sie die Stadt bei einem geführten Stadtrundgang. Außerdem darf in der Bierstadt eine Brauereiführung nicht fehlen, natürlich mit einer kleinen Verkostung der Hausbiere. Nach dem Zimmerbezug Zeit zur freien Verfügung in der Stadt. Schicke Boutiquen, bunte Kramläden und authentische Spezialgeschäfte - in Leuven sind sie alle dicht beisammen. Gehen Sie vom Grote Markt aus in jede beliebige Richtung und Sie werden eine Vielfalt an Geschäften entdecken. Zur Erholung nach dem Einkaufen stehen Ihnen zahlreiche Kaffeebars, Kneipen, Straßencafés und verführerische Restaurants zur Verfügung, die Sie über verkehrsfreie Plätze erreichen. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Brügge - Belgische Küste
Nach dem Frühstück Fahrt in die romantische Stadt Brügge. Erleben Sie das mittelalterliche Stadtbild bei einer Grachtenfahrt vom Wasser aus. Sehenswürdigkeiten sind u.a. die Liebfrauenkirche, die Heilig-Blut-Basilika, der Burgplein oder das Janshospital. Schmale Gassen, lauschige Plätze und Parks verbreiten eine gemütliche Atmosphäre in der Stadt. Weiterfahrt an die Küste. Hier haben Sie Zeit für einen Strandspaziergang. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen im Hotel..
3.Tag: Antwerpen und Mechelen
Heute nimmt die Reiseleitung Sie mit nach Antwerpen. In der lebendigen Hafen- und Kunststadt an der Schelde wandeln Sie auf den Spuren des barocken Malerfürsten Peter Paul Rubens, bestaunen die prächtigen Gildehäuser auf dem Grote Markt oder statten den interessanten Museen einen Besuch ab. Vier von Rubens Meisterwerken sind sogar permanent in der gotischen Liebfrauenkathedrale zu besichtigen. Am Nachmittag steht noch ein Besuch von Mechelen auf Ihrem Programm. Neben Beginenhöfen, Kirchen und einer Kathedrale finden Sie in Mechelen auch viele großzügige Herrenhäuser und Residenzen. Ein schönes Beispiel dafür ist der Hof von Busleyden, ein gravitätisches Stadtpalais aus dem 16. Jahrhundert im Herzen der Stadt. An diesem historischen Ort lässt Mechelen die burgundische Hofkultur wiederaufleben, umgeben von authentischen Werken flämischer und anderer Meister. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen.
4.Tag: Heimreise
Auf der Rückfahrt legen Sie noch einen Stopp in Maastricht ein. Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Heimreise.