Herzerfrischend die Gastlichkeit, herzförmig die romantische Altstadt, Bad Neustadt an der fränkischen Saale im Naturpark Bayerische Rhön empfängt Sie mit offenen Herzen. Die Rhön ist eines der ausgeprägtesten Vulkangebirge Mitteleuropas und sicher auch eines der schönsten Mittelgebirge überhaupt. Sie befindet sich am Berührungspunkt des thüringischen, hessischen und fränkisch-bayerischen Raumes.
1. Tag: Anreise
3. Tag: Ganztägige Rhöntour
Lernen Sie die Rhön mit ihren Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten in einer begleitenden Ganztagesfahrt mit unserem ausgezeichneten Rhönführer kennen. Machen Sie Station am Heiligen Berg der Franken, dem Kreuzberg. Steigen Sie dort die vielen Stufen zu den Gipfelkreuzen auf 928m hinauf und wenn Sie wieder unten angekommen sind, stärken Sie sich verdient mit einem kühlen Krug hausgebrauten Klosterbier und einer deftigen Brotzeit oder einer knusprigen Haxe mit Kraut und Kloß aus der Klosterküche! (verzehrte Speisen und Getränke müssen von den Gästen selbst vor Ort gezahlt werden!) Auch die höchste Erhebung der hessischen Rhön, die Wasserkuppe wird Sie beeindrucken. Wenn es die Zeit und das Wetter erlauben gehen Sie zum Radom, einem Relikt aus der Zeit des kalten Krieges. Genießen Sie von der Aussichtsplattform den einzigartigen Blick über das "Land der offenen Ferne!“. Weiter geht die Fahrt zum schwarzen Moor, wo Sie bei einer kleinen Moorwanderung viel Wissenswertes über dieses beeindruckende Stück Natur anhand der aufgestellten Infotafeln erfahren können. Im Hotel zurück erwartet Sie ein deftiges Spanferkelessen mit großem Salat- und Dessertbuffet. Am Abend unterhält Sie an einem Abend der Hausmusiker mit seiner Livemusik und begleitet Sie mit Keyboard und Quetsche durch einen musikalisch heiteren Abend. Tanzen und Mitsingen sind ausdrücklich erwünscht!
4.Tag: Frankenrundfahrt
Lernen Sie Main & Wein-Franken in einer informativen Frankenrundfahrt mit Reisebegleitung kennen. es geht an die Mainschleife und Sie besuchen dabei die Weinorte Volkach, Nordheim und Sommerach, die für Ihre hervorragenden Weine weltbekannt sind. Fahren Sie weiter nach Würzburg und hoch hinauf zur Festung Marienberg, eines der eindrucksvollsten Baudenkmäler aus der alten Zeit. Es liegt nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt auf der linken Mainuferseite. Von Weinreben umsäumt haben Sie von dort einen großartigen Blick hinab auf die alte Universitätsstadt mit ihren Kuppeln, Türmen und Brücken. Weiter geht es am frühen Nachmittag nach Bergtheim zum Privat-Weingut Schmitt. Wir holen das überaus sympathische Winzer-Ehepaar direkt im Weingut ab und fahren gemeinsam mit der Reisegruppe direkt in die Bergtheimer Weinberge, bis zur idyllischen Weinbergskapelle. Von dort aus hat man eine wunderbare Aussicht zur Wallfahrtskapelle Fährbrück und von der Wasserkuppe in der Rhön bis zum Schwanberg im Steigerwald. Falls Gäste schlecht zu Fuß sind oder sich mit dem Rollator fortbewegen, können Sie trotzdem daran teilnehmen (nur 20m Schotterweg vom Bus bis zur Kapelle mit Sitzgelegenheiten). Die Weinprobe enthält 3 Frankenwein (für nicht Weintrinker stehen verschieden Traubensäfte zum Probieren und Mineralwasser dabei) und etwas Brot und Knabbergebäck. Erklären - Anschauen - Anfassen - Schmecken und Riechen von Flora und Fauna im Weinberg - ein toller, lehrreicher und unvergesslicher Nachmittag im Weinberg. Dauer ca. 1,5 Stunden. Möglichkeit zum Einkauf von Weinen und Likören, sowohl Weingellee-Aufstrichen und vielem mehr direkt im Weingut. Am Abend dürfen Sie sich auf ein kalt warmes Franken-Winzerbuffet freuen.
5. Tag: Heimreise
Wieder geht eine Reise zu Ende. Wir werden von unserer Gastgeberin mit einem kleinen Gastgeschenk aus der Region verabschiedet. Rückreise zu Ihren Zustiegsorten.
Kein Einzelzimmerzuschlag (begrenzte Anzahl)
3% Frühbucherrabatt bis 3 Monate vor Reisebeginn!