Im Winter Pistenzauber – im Sommer Blütenzauber. Eingebettet in die prächtige Bergwelt des Ennstales finden Sie die Marktgemeinde Haus. Skispaß auf den schönsten Pisten am Hauser Kaibling, Wandern im schönsten Blumendorf Europas oder Radfahren am beliebten Ennsradweg – für Abwechslung ist gesorgt.
Sie wohnen im gemütlichen 3***s Panoramahotel Gürtl. Hier können Sie im Wellnessbereich so richtig faulenzen, sich kulinarisch verwöhnen lassen und Sauerstoff tanken, hier finden Sie, wovon Sie träumen. Das Hotel mit Panoramablick soll Ihre Oase sein, um in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein im Winter die schönsten Pisten und im Sommer traumhafte Wanderungen und Bergtouren zu erleben.
1. Tag: Anreise
Interessante und kurzweilige Anreise ins Ennstal. Vor dem Abendessen lohnt sich noch ein Abstecher ins hauseigene Hallenbad samt 350 m² Wellnessoase.
2. Tag: Auf den Spuren der Bergretter
Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren wir mit dem Bus über Schladming ins Ramsauer Hochplateau. Der Schauplatz der beliebten Fernsehserie "Die Bergretter“. Mit etwas Glück kann man sogar bei den Dreharbeiten vor Ort zusehen. Später besichtigen wir die Sprungschanze und das nordische Zentrum. Weiterfahrt über die Dachsteinmautstraße zur Türlwandhütte (1.700 m). und zur Talstation der Dachsteinbahn. Schon die Auffahrt mit der Dachstein-Gletscherbahn ist ein Erlebnis: Wir überwinden dabei 1.000 Höhenmeter und schweben hautnah an steil abfallenden Felswänden vorbei. Die neue Panoramagondel mit Wänden aus Glas bietet überdies die Möglichkeit, die Fahrt auf dem Dach der Gondel zu genießen.
Der 2.700 m hohe Dachsteingletscher, der sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der Alpen entwickelt hat, bietet Highlights wie den Dachstein Eispalast und den Dachstein Sky Walk. Seit 3. Juli 2013 erwartet die Gäste eine ganz besondere Art der Naturinszenierung: Die höchstgelegenste Hängebrücke Österreichs. Atemberaubende Aus- und Tiefblicke sind garantiert.
Nach dem Skywalk geht es direkt ins ewige Eis, in den Eispalast im Dachsteingletscher, und wir bestaunen die kunstvolle Ausstellung von Eisschnitzereien, welche jedes Jahr wechselt.
Danach besuchen wir die Sonnenalm an der Südseite des Rittisberges gelegen. Aussichtspunkt zum Kitzsteinhorn, Schladminger Tauern bis hin zum Hochgolling. Tauchen Sie ein in die idyllische Bergwelt und genießen Sie herrliche Stunden auf der Almhütte in Schladming.
3. Tag: Freizeit
Der Besuch des Hausberges (Hauser Kaibling) darf bei einem Gürtlurlaub natürlich nicht fehlen. Die Talstation ist nur knapp 100 m vom Hotel entfernt und wir erreichen bequem in 14 min Fahrzeit den 2.015 m hohen Berg (gratis mit der Sommercard). Die 750 Schafe am Hauser Kaibling begrüßen uns herzlich. Am Nachmittag Ortsrundgang. Wir schlendern durch den historischen Ortskern. Besonders erwähnenswert ist der herrliche Blumenschmuck im ganzen Dorf.
4. Tag: Rittisberg
Der Rittisberg am Fuße des Dachstein bietet unzählige Wandermöglichkeiten für Jung und Alt. Wir fahren mit der neuen Seilbahn auf den Rittisberg und spazieren bis zum Gipfelkreuz. Beim Rittisstadl genießen wir die wunderbare Aussicht.
Danach besuchen wir einige Schauplätze der Fernsehserie "Die Bergretter“ (mit etwas Glück treffen wir die Schauspieler bei den Dreharbeiten) und besuchen die Schaudrechslerei Lukas Lettmayer in Weißenbach.
5. Tag: Grundlsee und Ödensee
Über Trautenfels nach Bad Aussee, Grundlsee, lustige Schifffahrt über den wunderschönen See. Kurzer Zwischenstopp beim "Lebzelter“, der den weltbekannten Ausseer Lebkuchen produziert. In Trautenfels besichtigen wir das Schloß, das Wahrzeichen des mittleren Ennstales, welches auf einem Felssporn am Fuße des Grimmings thront. Der prächtige Barockbau, der schon im Jahr 1261 als "Burg Neuhaus“ Erwähnung fand, beherbergt ein wunderschönes Landschaftsmuseum.
6. Tag: Obertauern-Prebersee-Ludlalm
Nach dem Frühstück starten wir zu einer der schönsten Rundfahrten. Wir fahren über Obertauen nach Tamsweg. Entlang der Mur, dem größten Fluss der Steiermark, geht es weiter in die Bezirkshauptstadt MURAU. Mittagsrast – Stadtbummel. Weiter geht die Fahrt über die Krakauebene zum idyllischen Prebersee, einem Moorsee. Leichter Rundweg um den See. Die Ludlalm am Ufer des Prebersees erstrahlt seit Kurzem im neuen Kleid und lädt zu einer Kaffee- und Kuchenrast ein.
7. Tag: Hochwurzen-Schladming
Wir fahren mit der neuen Panoramaseilbahn auf die Hochwurzen und genießen die schöne Berglandschaft. Die besondere geographische Lage (gegenüber dem Dachsteingletscher) garantiert grandiose Aus- und Weitblicke. Kleiner Rundweg am Gipfelplateau (ca. 30 min.) Am Nachmittag Besuch der WM-Stadt Schladming. Zeit zur freien Verfügung.
8. Tag: Heimreise
*Fahrt im bequemen Fernreisebus
Hallenbad 30 ° warmes Wasser, Gegenstromanlage und Massagebank