+49 (0) 6533 - 3502 Mo. - Fr. 08:30 - 13:30, 14:30 - 17:00 Uhr
Reisesuche öffnen

Reisesuche

 
von 169 bis 2850

KATALOGE

REISEGUTSCHEINE

Herbst in Südtirol - 7 Tage

PDF drucken
Termin:
14.10.2023 - 20.10.2023
Preis:
ab 873 € % pro Person

Wenn Reisende den Brenner überqueren, werden sie von der facettenreichen Landschaft Südtirols auf besondere Weise eingefangen. Markante Gebirgszüge und fruchtbare Täler geben sich ein faszinierendes Stell dich ein mit charmanten Dörfern und Städten. Dazwischen liegen idyllische Weinberge, Almen und Obstgärten. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Südtirol mit all den landschaftlichen und kulturellen Schätzen zu einem der beliebtesten Reiseziele der Deutschen geworden ist. Lernen sie mit "Marx Reisen“ während dieser Reise die schönsten Fleckchen kennen und genießen sie einen unvergesslichen Urlaub auf der Sonnenseite der Alpen. Herzlich Willkommen in Südtirol.

1.Tag: Anreise nach Südtirol.
Heute fahren wir auf direktem Weg nach Südtirol über den Fernpass, Innsbruck und
über den Brenner in unseren Urlaubsort Vals. Sie wohnen im 4**** Superior Falkensteiner Hotel & SPA Falkensteinerhof.
2.Tag: Traubenfest Meran
Heute starten wir nach dem Frühstück zum Höhepunkt unserer Reise zum Traubenfest nach Meran. Am Vormittag können Sie die vielen Stände besuchen. Alljährliches Highlight des Traubenfests ist der große Festumzug am Nachmittag. Die am Umzug beteiligten Institutionen und Vereine beginnen schon Tage zuvor damit ihre Wagen mit viel Hingabe, Herzblut und Liebe zum Detail zu schmücken. Die meisten Festwagen stehen für Traditionen und Bräuche, die beim Meraner Traubenfest mit besonderem Stolz zelebriert werden. Zu diesen "Klassikern“ gesellen sich alljährlich neue sehenswerte Gefährte. Einige Festwagen haben längst über Südtirol hinaus Berühmtheit erlangt: Etwa der sogenannte "Kundschafter“ der Bauernjugend Algund mit seiner 300 Kilogramm schweren Riesentraube oder der Marlinger Wagen "Apfelkrone“, der 1949 erstmals am Umzug teilnahm. Besonders symbolträchtige Gefährte sind auch der Festwagen der Schützen mit dem Titel "Südtirol - Die Wiege Tirols“ und jener mit dem Stadtwappen von Meran.
3.Tag: Große Dolomitenrundfahrt.
Lernen Sie heute mit Reiseleitung die Dolomiten kennen.
Genießen Sie auf unserer Dolomitenrundfahrt das großartige Panorama der schönsten Berge Europas.Tauchen Sie ein in die märchenhafte Welt der Dolomiten. Bizarre Felstürme, malerische Gebirgstäler und die einzigartige landschaftliche Beschaffenheit werden Sie begeistern. Es geht durch das Pustertal nach Bruneck - Welsberg - Toblach - Hölensteintal -Misurina See - Dreikreuzpass - Cortina - Falzaregopass - Valparolapass -Corvara - Mittagspause Grödnerjoch-Grödner Tal-Klausen. Wir legen Fotostopps auf den Passhöhen ein. Zurück zum Hotel, Abendessen. Am Abend Tanz und Unterhaltung.
4. Tag: Bozen - Ritten - Erdpyramiden
Heute besuchen Sie mit Reiseleitung die Landeshauptstadt Bozen. Hier haben Sie Gelegenheit zum Besuch das "Ötzi“ - Museums (MP) oder zu einem Stadtbummel durch die malerische Altstadt mit ihren schönen Kirchen, interessanten Plätzen, vielen Lauben und dem berühmten Obstmarkt auf dem Waltherplatz. Nach der Mittagspause fahren Sie auf den Ritten, ein sonniges Hochplateau oberhalb von Bozen. Hier erwartet Sie viel Natur und der schönste Panoramablick auf die Dolomiten. Auf der Rückfahrt ins Hotel legen wir einen Stopp bei den Erdpyramiden ein, ein Naturwunder aus Moränenlehm, die einzigartig in Europa sind.
5. Tag: Brixen und Kloster Neustift
Am Vormittag geht es in die älteste Stadt Südtirols nach Brixen. Tauchen Sie ein in das Flair der geschichtsträchtigen Kulturstadt Brixen. Die autofreie Altstadt mit den malerischen Gassen, den eindrucksvollen Fassaden der Bürgerhäuser und die Laubengassen mit zahlreichen Geschäften laden zum Verweilen ein. Besuchen Sie auch den Dom mit Kreuzgang (um 14 Jahrhundert). Der Barocke Neubau (1745 - 1754) mit Fresken von Paul Troger und Hochaltar von Theodor Benedetti. Am Nachmittag Weiterfahrt zum Kloster Neustift. Das Augustiner Chorherrenstift mit der Engelsburg, der Spätbarocken Stiftskirche, dem Gotischen Kreuzgang, dem Wunderbrunnen der Bibliothek mit einzigartigen Handschriften und der historischen Pinakothek gehört die größte Klosteranlage Tirols zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten des Eisacktales. In der Klosteranlage werden wir eine Führung haben. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
6.Tag: Gardasee
Am Morgen Fahrt zum größten Binnensee Italiens dem Gardasee. Zuerst geht es nach Riva del Garda, dort Bootsfahrt nach Limone, Aufenthalt und Besichtigung der Altstadt und der Seepromenade. Weiterfahrt mit dem Boot über den Gardasee nach Malcesine. Dort haben Sie genügend Freizeit die schöne Altstadt zu erkunden, oder verweilen Sie in einem Cafe. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.
7. Tag: Heimreise
Heute müssen wir schon wieder Abschied nehmen von Südtirol und treten die Heimreise an.

  • Fahrt in modernen Fernreisebus
  • 6 x Übernachtung im 4**** Superior Falkensteiner Hotel & SPA Falkensteinerhof.
  • 6 x reichhaltiges Frühstückbuffet
  • 5 x Mehrgängiges Abendmenü mit Wahlmöglichkeit und Salatbuffet
  • 1 x Tiroler Spezialitätenabend
  • 1 x Eintritt Kloster Neustift
  • 1 x Fahrt nach Meran zum Traubenfest
  • 1 x Reiseleitung Dolomiten
  • 1 x Reiseleitung Bozen und Erdpyramiden
  • 1 x Schifffahrt am Gardasee
  • Freie Nutzung der 1400 qm Wohlfühl -Acquapura SPA mit Hallenbad, Außenbad, Schwitzstube, Dampfbad, Außensauna, Whirlpool
  • Bademantel mit Badetasche inkl. Badetuch während Ihres Aufenthaltes
  • Kostenloser WLAN
  • Almencard Plus für freie Fahrt in dem öffentlichen Verkehrsmittel
  • Kulturabgabe inkl.

3% Frühbucherrabatt bis 3 Monate vor Reisebeginn!

14.10.2023 - 20.10.2023 | 7 Tage

Hotel laut Ausschreibung

  • Doppelzimmer
    899 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 14.07.2023
    873 €
  • Einzelzimmer
    1079 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 14.07.2023
    1047 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Bernkastel-Kues - Bernkastel-Kues - Schanzstraße
    0 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk