+49 (0) 6533 - 3502 Mo. - Fr. 08:30 - 13:30, 14:30 - 17:00 Uhr
Reisesuche öffnen

Reisesuche

 
von 169 bis 2850

KATALOGE

REISEGUTSCHEINE

Herrliche Hansestädte mit Hansesail Rostock - 8 Tage

PDF drucken
Termin:
06.08.2023 - 13.08.2023
Preis:
ab 928 € pro Person

Stadtführung Wismar und Rostock, Besuch Insel Poel, Bäderbahn Molli. Lernen Sie auf dieser Reise herrliche Hansestädte kennen, fahren Sie mit der nostalgischen Dampfeisenbahn Molli und genießen Sie die salzige Meeresluft am schönen Ostseestrand von Kühlungsborn, der Insel Poel und nicht zu vergessen die 32. Hanse Sail in Rostock.

1. Tag: Anreise
Am Morgen reisen Sie entspannt und bequem in unserem Fernreisebus Richtung Norden. Nach genügend Zwischenpausen erreichen wir am Nachmittag unser Hotel in Wismar. Nach dem Zimmerbezug haben Sie noch Zeit für einen ersten Erkundungsspaziergang, bevor wir das Abendessen einnehmen.
2. Tag: Königliche Ostseebäder
Fahrt mit Ihrer Reiseleitung zu den königlichen Ostseebädern. Nach einer kurzen Stippvisite in Bad Kühlungsborn geht es in gemütlicher Fahrt mit der nostalgischen Bäderbahn "Molli" mit Dampf in Richtung Heiligendamm und weiter bis nach Bad Doberan. Schlendern Sie gemütlich durch die kleine, vom Klassizismus geprägte Stadt mit ihren charakteristischen Häusern im Backsteinstil. Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus über reizvolle Straßen in das weltbekannte Ostseebad Warnemünde. Genießen Sie die Seepromenade und entdecken Sie die Vielfalt des "Alten Stroms", der Flaniermeile Warnemündes.
3. Tag: Schwerin
An Ihrem heutigen Reisetag fahren Sie in den Süden Wismars und besuchen heute die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands und die älteste Stadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Nach nur kurzer Zeit liegt der Schweriner See direkt an Ihrer Strecke und begleitet Sie, bis Sie das beeindruckende Schweriner Schloss erreichen. Die Besonderheit des Stadtbildes Schwerins sind ohne Frage die zwölf Seen, die sich innerhalb des Stadtgebietes befinden. Mitten auf einer Insel gelegen, befindet sich auch das Schweriner Schloss, welches Ausgangspunkt für die einstige Stadtgründung war. Heute sitzt der Landtag des Bundeslandes hier im Schloss. Das weitere historische Stadtbild der "Schönen am Wasser", wie Schweriner ihre Stadt nennen, entdecken und erleben Sie im Anschluss während eines Stadtrundganges. Danach haben Sie noch ein wenig Freizeit, um sich in Schwerin umzusehen oder eine Kleinigkeit zu Essen, bevor Sie zurück nach Wismar fahren.
4. Tag: Wismar und Insel Poel
Den heutigen Vormittag verbringen Sie in der alten Hansestadt Wismar. Viele gotische Baudenkmäler zeugen von der einstigen Blüte der Stadt. Während eines Stadtrundganges entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichneten Stadt. Einer der größten Marktplätze Norddeutschlands oder das im Baustil der Backsteingotik errichtete Bürgerhaus warten auf Sie. Im Anschluss fahren wir mit dem Bus zur Insel Poel. Hier lernen Sie die Insel während einer Rundfahrt per Bus kennen und erfahren viel Wissenswertes über die Geschichte. Sie erreichen verschiedene Plätze und Strände der Insel. Am Nachmittag geht es dann wieder in Richtung Wismar zu unserem Hotel. Abendessen.
5. Tag: Lübeck
Die Innenstadt Lübecks ist von schmalen Gassen mit kleinen Läden und Cafes gesäumt. Die typische Architektur der Hanse ist hier nicht wegzudenken. Heute besichtigen Sie die Hansestadt, welche sich ca. eine Fahrstunde westlich von Wismar befindet. Neben dem bekannten Holstentor oder Travemünde, verbindet man nicht allzu selten das berühmte Niederegger Marzipan mit der alten Hansestadt. Während eines ausführlichen Rundgangs entdecken Sie Lübeck. Von der Petrikirche aus oder während eines Spazierganges am Ufer der Trave eröffnet sich Ihnen ein wunderbarer Blick über die sieben Kirchtürme Lübecks! Im Anschluss an Ihren Rundgang haben Sie etwas Freizeit, um die kleinen Gassen Lübecks auf eigene Faust zu erkunden. Wir empfehlen Ihnen den Besuch des Europäischen Hansemuseums, welches sich direkt am Hafen befindet. Hier zeugen alte Überreste der Architektur von der einstigen Blütezeit der Stadt (Eintritt: ca. 14 €). Oder Sie statten dem Willy-Brandt-Haus einen Besuch ab. Der ehemalige Bundeskanzler wurde in der Norddeutschen Stadt geboren und das Museum berichtet über die Zeitgeschichte der damaligen Zeit (Eintritt frei). Mit vielen neuen Eindrücken reisen Sie zurück zum Hotel in Wismar.
6. Tag: Hanse Sail Rostock
Kommen Sie mit uns nach Rostock zu einem Großereignis der besonderen Art. Bereits zum 32. Mal treffen sich Segelschiffe aus aller Welt im Rostocker Hafen. Damit gehört die Hanse Sail Rostock zu den weltweit größten Treffen von Traditionsseglern und Museumsschiffen. Rund 200 Teilnehmerschiffe bieten zusammen mit Kreuzlinern, Fähren und Schiffen der Marine eine lebendige maritime Weltausstellung. Erleben Sie einen Tag voller Attraktionen und Ereignisse rund um den Hafen und die Schifffahrt. Es gibt an Land einiges zu erleben und entdecken, bei einem Stadtrundgang mit ihrem Reiseführer. Heute herrscht ein reges Treiben mit Marktständen, Fahrgeschäften und zahlreichen Bühnen, Show-Vorstellungen das jedes Jahr hunderte Besucher begeistert. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.
7. Tag: Freizeit in Wismar
Heute können Sie Ihren Tag selbst gestalten , entweder entspannen Sie bei Wellness im Hotel , oder unternehmen einen Stadtbummel in Wismar. Die Stadtterrasse, von der man einen herrlichen Blick über das gesamte Areal hat, bietet neben einer Vielzahl an Tulpen und Narzissen von Mai bis September einen lang anhaltenden Rosenblütenflor.
8. Tag: Heimreise
Leider geht auch diese schöne Reise durch die Hanse Städte zu Ende und wir laden nach dem Frühstück die Koffer ein und treten unsere Heimreise an.

- Fahrt in modernem Fernreisebus
- 7 x Übernachtung im 4**** Hotel " Wyndham Garden“ in Wismar
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 7 x 3- Gang- Menü oder kalt/ warmes Dinnerbuffet
- 1 x Ausflug mit Reiseleitung Wismar und Insel Poel
- 1 x Ausflug Lübeck mit Stadtführung
- 1 x Ausflug Hanse Sail in Rostock mit Stadtführung
- 1 x Ausflug Schwerin mit Stadtführung
- 1 x Ausflug königliche Ostseebäder
- 1 x Fahrt mit der nostalgischen Bäderbahn "Molli"
- 1 x Besuch Bad Doberan.
- Ortstaxe incl.

06.08.2023 - 13.08.2023 | 8 Tage

Hotel laut Ausschreibung

  • Doppelzimmer
    928 €
  • Einzelzimmer
    1068 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Bernkastel-Kues - Bernkastel-Kues - Schanzstraße
    0 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk