Sie wohnen auf der Insel Krk in dem schönen Städtchen Punat. Der Ort Punat liegt im südlichen Teil der Insel Krk, in der Puntarska Draga Bucht, einer der am besten geschützten Buchten an der Adria, die nur durch die schmale Meeresenge Usta mit dem offenen Meer verbunden ist. Die erstmals 1377 geschichtlich erwähnte Stadt hat eine für Küstenorte typische Architektur. Rundbögen, Terrassen sind hier charakteristisch an Plätzen wie Vela placa und Mala placa. Gärten, Olivenbäumen und Grünflächen umranden den Altstadtkern.
1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung
Am frühen Morgen beginnt unsere Osterreise zuerst nach Sterzing zur Zwischenübernachtung ins 3 *** Superior Hotel "Mondschein“. Unterwegs werden Sie mit einem "Marx Frühstück“ verwöhnt. Übernachtung und Abendessen.
2. Tag: Sterzing - Insel Krk
Nach dem Frühstücksbuffet fahren Sie weiter in Richtung Kroatien. Unsere Fahrtroute nach Kroatien wird Sie begeistern. Mehr wird noch nicht verraten. Die Weiterfahrt bringt Sie zu Ihrem Urlaubsort, auf die Insel Krk nach Punat. Breite Sandstrände und weitläufige Promenaden prägen hier das Ortsbild. Abendessen und Übernachtung in unserem 4**** Falkensteiner Hotel "Park Punat“.
3. Tag: Inselrundfahrt (Teil 1) Krk und Kosljun
Nach dem Frühstück starten Sie zu der halbtätigen "Krk-Tour“. Sie sehen die Inselhauptstadt und natürlich darf eine Besichtigung der Altstadt von Krk nicht fehlen. Anschließend findet die "Punat-Fahrt“ mit einem kleinen Schiff zur Nachbarinsel Kosljun statt. Hier besuchen Sie das Museum und das Franziskanerkloster. In Punat bummeln Sie durch das bezaubernde Städtchen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
4. Tag: Inselrundfahrt (Teil 2) Krk
Heute bleiben wir noch einmal auf der Insel. Zuerst besuchen wir die Tropfsteinhöhle Biserujka auch als Vitezić-Höhle bekannt. Sie ist eine der schönsten Natur-Sehenswürdigkeiten der Insel Krk. Weiter geht unsere Reise nach Vrbnik. Das Weinstädtchen Vrbnik ist definitiv eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel Krk. Besonders eindrucksvoll ist die historische Altstadt, welche auf einem fast 50 Meter hohen Felsen über der Küste erbaut wurde. Direkt im Zentrum gibt es zudem viele Denkmäler, Bauten und Kirchen zu bestaunen. Ein kleines Highlight ist das winzige Gässchen Klancic, denn mit einer Breite von nur 40 cm ist sie eine der engsten Gassen der Welt. Anschließend besuchen wir den Ort Baska. Das ehemalige Fischerdorf liegt in einer traumhaften Kulisse und lockt mit zahlreichen paradiesischen Stränden sowie einer wunderhübschen Altstadt, dessen Häuser dicht an dicht bis ans Meer gebaut wurden. An der Promenade des charmanten Hafens entlang findet man zahlreiche gute Restaurants und gemütliche Cafés. Auch die Gässchen der bunten Altstadt sind zauberhaft.
5. Tag: Insel Cres und Losinj
Am heutigen Morgen geht es zunächst zum Anleger und die Fähre bringt Sie vom südlichen Valbinska nach Merag auf die Insel Cres. Nach nur wenigen Kilometern erreichen Sie die Inselhauptstadt Cres. Flanieren Sie gemütlich durch den historischen Kern des Ortes. Weiter geht es vorbei am einzigartigen Vraner Bergsee, entlang des schmalen Inselarchipels in den Süden, wo Cres mit der Insel Losinj verbunden ist. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen bei einem Spaziergang verschiedene Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag Rückfahrt in den Norden von Cres, von wo Sie die Fähre zurück zur Insel Krk nehmen.
6. Tag: Opatija - Rijeka
Fahrt in den eleganten Urlaubsort Opatija in der Kvarner Bucht mit seinen vielen historischen Gebäuden im Stile der Belle Epoque. Unternehmen Sie einen Bummel durch die gepflegten Parkanlagen oder über die sehr schöne Küstenpromenade mit vielen Shopping-Möglichkeiten. Am Nachmittag besuchen Sie noch Rijeka. Rijeka ist eine kroatische Hafenstadt an der Kvarner Bucht an der nördlichen Adria. Sie gilt als das Tor zu den Inseln Kroatiens. Die Hauptpromenade Korzo ist von Gebäuden aus der habsburgischen Ära gesäumt. Das nahe gelegene kroatische Nationaltheater Ivan pl. Zajc stammt aus dem 19. Jh. und verfügt über Deckengemälde von Gustav Klimt. Rückfahrt zum Hotel am späten Nachmittag.
7. Tag: Rückreise zur Zwischenübernachtung
Nach dem Frühstücksbuffet heißt es leider Abschied nehmen. Sie treten Ihre Heimreise an. Die Zwischenübernachtung erfolgt wieder in Sterzing im 3 *** Superior Hotel "Mondschein“. Am späten Nachmittag sind wir wieder in Sterzing und Sie haben noch Zeit diesen schönen Ort zu erkunden.
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstücksbüffet geht es weiter in Richtung Heimat und so geht diese Reise mit vielen schönen Erinnerungen zu Ende.
3% Frühbucherrabatt bis 3 Monate vor Reisebeginn!