1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung in Leipzig
Zu Beginn unserer Masuren Rundreise Fahrt zur Zwischenübernachtung nach Leipzig. Unterwegs gibt es unser "Marx Frühstück“ mit Brötchen und Kaffee“. Am Nachmittag werden wir im 4**** "Intercity Hotel“ Leipzig ankommen. Anschließend haben Sie genügend Freizeit um das Zentrum von Leipzig auf eigene Faust zu entdecken, bevor wir im Hotel unser Abendessen einnehmen. Übernachtung.
2.Tag: Leipzig - Poznan (Posen)
Nach dem Frühstücksbüffet werden wir von unserem Reiseleiter erwartet, der uns die Stadt Leipzig näher bringt. Am Marktplatz in der Stadtmitte befindet sich das im Renaissancestil errichtete Alte Rathaus mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig. In der spätgotischen Thomaskirche, die für die Konzerte ihres Thomanerchors bekannt ist, liegt Johann Sebastian Bach begraben. Die Nikolaikirche war einst Treffpunkt für die Montagsdemonstrationen, die im Jahr 1989 den Sturz des DDR-Regimes herbeiführten. Anschließend geht unsere Reise weiter über Berlin über Frankfurt an der Oder ( Grenzübergang ) in unser 4****Hotel "Mercure Centrum“ Posen. Das Hotel liegt in der Stadtmitte von Poznan, in der Nähe des Messegeländes und in Laufnähe des alten Marktplatzes. Übernachtung und Abendessen.
3. Tag: Posen - Torun ( Thorn ) - Mikolajki ( Nikolaiken)
Am frühen Vormittag fahren wir weiter in Richtung der Masuren. Unterwegs besuchen wir noch die Stadt Thorn. Bei der Besichtigung unter kundiger Führung, der an der Weichsel gelegenen Stadt, sehen Sie u.a. das im Mittelpunkt des Altstadtmarktes (Rynek Staromiejski) erbaute gotische Rathaus, das zu den interessantesten Denkmälern der bürgerlichen Architektur in Europa gehört. Weiterfahrt in das Gebiet der Masuren , nach Mikolajki ( Nikolaiken ). Hier übernachten wir im 4**** Hotel " Golebiewski“. Abendessen und Übernachtung.
4.Tag: Masuren - Rundfahrt
Während der heutigen Rundfahrt lernen Sie mit Reiseleitung die nördlichen Masuren kennen. Sie genießen nicht nur die Schönheit der unberührten Landschaft, sondern Sie sehen auch die bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieses Landstriches, wie z. B. die bezaubernde Wallfahrtskirche "Heilige Linde“ - ganz im Barockstil gehalten, gehört sie zu den schönsten Kirchen Ostpreußens. Nach einer Führung erleben Sie bei einer Präsentation die Orgel aus dem 18. Jh. mit 4000 Pfeifen und beweglichen Figuren. Selbstverständlich sehen Sie während der Rundfahrt auch die bekannte Wolfsschanze. Abendessen und Übernachtung in Mikolajki.
5.Tag: Nikolaiken-Danzig
Erstes Tagesziel heute ist Frombork (Frauenburg). Hier werden wir den Dom besichtigen mit einem örtlichen Reiseführer. Der Frauenburger Dom entstand im 14. Jahrhundert. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts entwickelte der Domherr Nikolaus Kopernikus hier im "hintersten Winkel der Welt“ seine Theorie des Heliozentrischen Weltbilds. Anschließend fahren Sie weiter zur Malbork (Marienburg). Sie ist die größte mittelalterliche Burganlage dieser Art in Europa. Rings um die Burg verläuft eine mächtige Wehrmauer mit Basteien und Toren. Das Hochmeisterschloss gilt als Meisterwerk der spätgotischen Baukunst. Besichtigung und Führung in diesem gewaltigen Baukomplex. Am Nachmittag erreichen Sie Danzig. Abendessen und Übernachtung in Gdansk (Danzig). Hier übernachten wir im 4**** Hotel " Mercure Gdansk Stare Miastro“.
6.Tag: Besichtigung der Dreistadt ( Danzig, Gdingen, Zoppot)
Der Tag beginnt mit einer umfangreichen Stadtrundführung. Bewundern Sie unter anderem den Danziger Hafenkran, das Wahrzeichen der Stadt, sowie das Rathaus und die Marienkirche, eine der größten gotischen Sakralbauten in Europa. Auch die Besichtigung der Altstadt sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Im Stadtteil Oliwa besuchen Sie die romanisch-gotische Zisterzienserkirche und können einem Orgelkonzert beiwohnen. Während der Rundfahrt haben Sie die Möglichkeit einige Souvenirs zu kaufen. Mit der Besichtigung von Zoppot und Gdingen beenden Sie Ihre heutige Rundfahrt. Abendessen und Übernachtung in Gdansk ( Danzig ).
7. Tag: Gdansk (Danzig) - Kolobrzeg (Kolberg) - Szczecin (Stettin)
Nach dem Frühstücksbüffet geht unsere Reise weiter nach Kolberg. Dort werden wir schon von unserem Reiseleiter erwartet, der uns diese schöne Stadt näher bringen wird. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind der Dom, 1316 erstmals urkundlich erwähnt , das Rathaus, 1830 erbaut , die 220 Meter lange Seebrücke und der Leuchtturm, das Wahrzeichen dieser Stadt. Anschließend Weiterfahrt nach Szczecin (Stettin). Abendessen und Übernachtung in Szczecin (Stettin) im 4**** Hotel " Radisson Blu“.
8.Tag: Pozegnanie - Auf Wiedersehen - Heimreise
Heute müssen wir leider Abschied nehmen. Am frühen Morgen nach einem reichhaltigen Frühstück treten wir mit vielen Erinnerungen von dieser schönen Rundfahrt die Heimreise an.