+49 (0) 6533 - 3502 Mo. - Fr. 08:30 - 13:30, 14:30 - 17:00 Uhr
Reisesuche öffnen

Reisesuche

 
von 197 bis 1640

KATALOGE

REISEGUTSCHEINE

Toskana und Umbrien - 9 Tage

PDF drucken
Termin:
05.04.2025 - 13.04.2025
Preis:
ab 1364 € pro Person

Arezzo ist eine Stadt in der östlichen Toskana, die einmal zum mächtigen Zwölfstädtebund der mächtigsten etruskischen Städte gehörte. Später lag sie an der antiken Via Cassia der Römer. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt, um eine der schönsten Regionen Italiens zu bereisen. Die südliche Toskana und Umbrien. Hier treffen wir auf gleich zwei bedeutende Persönlichkeiten des Christentums:
Franz von Assisi und Katharina von Siena. Ihre Geburtsorte, bzw. die Orte ihres Wirkens zu besuchen bedeutet auch, sich mit Grundfragen unseres Glaubens zu konfrontieren. Und dies werden wir mit dieser Reise verbinden.
Die südliche Toskana meint das Gebiet von Siena und San Gimignano im Norden bis zum Monte Amiata im Süden. Das dazwischen liegende Hügelland bietet durch seine Formenvielfalt faszinierende Landschaftsbilder. In direkter Nachbarschaft liegen die wichtigsten Kulturschätze Umbriens. Assisi und Perugia. Mit ihrem Reichtum an Kulturschätzen und den Möglichkeiten italienische Lebensart kennen zu lernen, ist dies für mich eine der schönsten Regionen des Landes.

1.Tag: Auf nach Süden. Die erste Zwischenübernachtung liegt in Brixen in Südtirol. Bevor wir am Hotel ankommen, werden wir noch den Wallfahrtsort Maria in Trens besuchen und dort eine kleine Auftaktandacht halten.
2. Tag: Weiterfahrt in die Toskana nach Arezzo. Mit einem schönen Zwischenstopp in Garda am Gardasee. Gegen 18:00 Uhr müssten wir Arezzo erreichen. Das 4****Hotel Etrusco Palace liegt etwa 20 Gehminuten von der Altstadt mit ihren vielen historischen Gebäuden entfernt.
3. Tag: Assisi und Perugia, die Perlen Umbriens. Der heutige Tagesausflug führt Sie zunächst nach Assisi, der Heimatstadt des hl. Franziskus und der hl. Clara. In der Basilika San Francesco werden wir uns der Botschaft des "Poverello“ stellen. Weiterfahrt nach Perugia, der Hauptstadt Umbriens. Mitten auf der Piazza IV Novembre steht Perugias ganzer Stolz, die Fontana Maggiore. Die Ausführung der Arbeiten übertrug die Comune den berühmtesten
Bildhauern der Zeit, Niccolò und Giovanni Pisano. Der imposante Palazzo dei Priori beherrscht den Süden des Platzes.
4. Tag: Ausflug Abadia di Sant`Antimo, Montalcino und Pienza
Nach dem Frühstück geht es zunächst nach Westen. In einem einsamen Tal liegt die Ruine der einst mächtigen Abtei Sant`Antimo. Die erhalten gebliebene Kirche wurde ab 1118 aus Travertin erbaut und stellt eine einzigartige Verbindung von französischen und italienischen Stilelementen der Romanik dar. Ihr Inneres leuchtet bei unterschiedlichem Licht golden, weiß und braun. Ein wunderbarer Ort zum Innehalten. Von dort fahren wir weiter in die auf einem weithin sichtbaren Hügel gelegene Stadt Montalcino. Ludwig der Fromme hat die Stadt 814 an die Mönche der Abtei San Antimo vergeben. Überragt wird der Ort durch eine Festung aus dem 14. Jh. und große Teile der alten Stadtmauer mit 6 Stadttoren. Weiter geht die Fahrt mit einem kurzen Halt in dem römischen Thermalbad Bagno Vignono nach Pienza. Dem Ort in traumhafter Panoramalage gab Papst Pius II. den Namen, der auch aus dem ursprünglichen Kastell Corsignano seine Idealstadt verwirklichte.
5.Tag: Heute geht es noch einmal in den äußersten Süden der Toskana. An den Monte Amiata. Hier liegt die Kleinstadt Abbadia San Salvatore de Monte Amiata. Die Abtei geht auf das Jahr 762 zurück und die beeindruckende Krypta ist ein fantastischer Ort für ein kurzes Innehalten. Mindestens genauso beeindruckend ist die Altstadt mit ihren engen verwinkelten Gassen. Anschließend Weiterfahrt nach Montepulciano, der "Perle der Renaissance". Hier erwarten Sie herrliche Renaissance-Paläste und ein großartiger Wein, der "Vino Nobile", den man an jeder Ecke in Weinprobierstuben und in unterirdischen Weinkellern verköstigen kann. Der Palazzo Comunale erinnert an den Palazzo Vecchio in Florenz und im Dom können Sie das reich geschmückte gotische Triptychon von Taddeo di Bartolo bewundern.
6. Tag: Siena und San Gimignano
Nach dem Frühstück Fahrt nach Siena. Die einst mächtige Stadt wird Sie in ihren Bann ziehen. In der Basilika San Domenico werden Sie den Reliquien der Kirchenlehrerin begegnen. Am frühen Nachmittag Besuch von San Gimignano, der Stadt der 1000 Türme und die große Konkurrentin von Siena. Auf der nach dem 1273 errichteten Brunnen genannten Piazza della Cisterna, schlägt das Herz der Stadt. Die Stadt atmet ihre mittelalterliche Größe in jedem Winkel.
7.Tag: Arezzo - Cortona
Heute ist der Weg nicht weit, dafür aber gefüllt mit Sehenswürdigkeiten. In der malerisch gelegenen Etruskerstadt Arezzo, dem Geburtsort Petrarcas, erfreuen Sie sich zunächst am berühmten Freskenzyklus des Malers Piero della Francesca in der Kirche San Francesco, der Hauptsehenswürdigkeit Arezzos. Die Pieve di Santa Maria, eine der schönsten romanischen Bauten in der Toskana, die Piazza Grande, der Justizpalast und der Dom sind weitere Sehenswürdigkeiten. Weiterfahrt nach Cortona. In dem im 7. Jh. v. Chr. entstandenen Städtchen können Sie u.a. den Palazzo Comunale und im pittoresken oberen Stadtteil die romantische Kirche San Niccolò bewundern.
8.Tag: Heute steht die erste Etappe der Rückreise an. Es geht nach Sterzing unterhalb des Brenner. Auf dem Weg werden wir einen Stopp in Bozen einlegen. Das Hotel liegt im Autohof Sadobre vor den Toren von Sterzing. Auf jeden Fall wird der Tag noch mit Programm gefüllt.
9. Tag: Heimreise über die Alpen

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 1 x Übernachtung mit HP in Brixen
  • 6 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet im 4**** Hotel Etrusco Palace in Arezzo
  • 5 x Abendessen im Restaurant des Hotels
  • 1 x Übernachtung mit HP bei Sterzing
  • 1 x Rustikales Abendessen in einem Restaurant /Agriturismo
  • 1 x Weinprobe mit kleinem Imbiss in einem Weingut
  • Stadtführungen in Siena, San Gimignano, Perugia, Assisi, Arezzo, Cortona
  • Alle anfallenden Park- und Autobahngebühren
  • Eintrittspreise sind nicht inkl. (es fallen aber auch nicht viele an)
  • Fahrer und Gesamtreiseleiter Polizeiseelsorger Hubertus Kesselheim

3% Frühbucherrabatt bis 3 Monate vor Reisebeginn!

05.04.2025 - 13.04.2025 | 9 Tage

Hotel laut Ausschreibung

  • Doppelzimmer
    1364 €
  • Einzelzimmer
    1688 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Bernkastel-Kues - Bernkastel-Kues - Schanzstraße
    0 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk