+49 (0) 6533 - 3502 Mo. - Fr. 08:30 - 13:30, 14:30 - 17:00 Uhr
Reisesuche öffnen

Reisesuche

 
von 169 bis 2850

KATALOGE

REISEGUTSCHEINE

Insel Rügen - 6 Tage

PDF drucken
Termin:
17.06.2023 - 22.06.2023
Preis:
ab 798 € pro Person

Die Insel Rügen, nur durch eine weniger als 1 km breite Wasserfläche vom Festland getrennt ist mit 926 qkm die größte Insel Deutschlands und die landschaftlich schönste an der Ostseeküste. Die vielgerühmte Schönheit Rügens resultiert aus ihrer außerordentlichen landschaftlichen Vielfalt. Sanfte Hügel gehen in flachere, leicht wellige Ebenen mit Wiesen und sumpfigen Moore über, Steilküstenkliffe mit schmalen Steinstränden wechseln ab mit breiten, feinen Sandstränden an lang gezogenen Buchten. Sie wohnen im Hotel IFA und Ferienpark in Binz. Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich mit Pool, Sauna, Solarium.

1.Tag: Anreise nach Rügen.
Bequeme Anreise nach Rügen. Sie wohnen direkt an den Dünen der Ostsee im Kurort Binz. Übernachtung und Abendessen im Hotel.
2.Tag: Hiddensee
Heute steht das Highlight jedes Rügenurlaubs auf dem Programm. Eine Fahrt auf die Insel Hiddensee.Von Schaprode geht es mit der Fähre hinüber auf das autofreie Naturreservat. Mit einer Pferdekutsche erleben Sie die Insel. Die Insel wird von 1300 Menschen bewohnt und ist 17 km lang, aber an manchen Stellen nur grade mal 130 m breit. Die vier Orte der Insel, Kloster, Grieben, Vitte und Neuendorf-Pogshagen sind nur mit Fahrrad oder Kutsche zu erreichen. Am späten Nachmittag Rückfahrt ins Hotel.
3.Tag: Sassnitz und Kap Arkona
Heute erwartet Sie Ihr Reiseleiter zu einem Ausflug mit dem Motto Nordrügen. Zuerst Fahrt in die Hafenstadt Sassnitz, hier werden wir eine Schifffahrt entlang der Kreidefelsen unternehmen. Anschließend geht es zum nördlichsten Punkt der Insel Kap Arkona. Fahrt mit der Arkonabahn und Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung am Hochufer entlang zum kleinen Fischerort Vitt. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.
4.Tag: Südliches Rügen
Wunderbare Welt der weißen Villen - die prächtige Bäderarchitektur mit dem Charme vergangener Kaiserjahre entdecken Sie in Sellin und in Göhren. Idyllische alte Bauerndörfchen sowie sanfte Hügel, kleine Seen, Wiesen und Kornfelder prägen dagegen die Landschaft der stillen Halbinsel Mönchgut. Auf dem Programm steht auch eine Fahrt mit der historischen Dampflok "Rasender Roland” von Göhren nach Binz. An diesem Tag werden Sie wieder von einer Reiseleitung geführt. Abendessen im Hotel.
5.Tag: Hansestadt Stralsund
Zu Rügen gehört auch der Vorposten der Insel, die Stadt Stralsund. Die Stadt, die mittlerweile in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wurde dürfen Sie auf keinen Fall auslassen. Die alte Hansestadt Stralsund setzt mit ihrer eng bebauten historischen Altstadt, den weit über die Region bekannten Museen, den großartigen Kirchen und ihrem lebendigen Treiben einen gelungenen Kontrapunkt zum beschaulichen Strandleben auf Rügen. Bei einem Rundgang sind mannigfaltige Zeugnisse mittelalterlicher und barocker Baukunst zu entdecken - quasi ein monumentales Denkmal mit über 800 Einzelsehenswürdigkeiten. Eine Stadtführung wird Sie in Geschichte und Gegenwart der Stadt einführen. Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt ins Hotel.
6. Tag: Heimreise

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 5 x Übernachtung im 3*** Superior "IFA und Ferienpark“ Binz
  • 5 x Frühstücksbüffet
  • 5 x Abendessen vom Buffet
  • Ausflug Südrügen mit Reiseleitung
  • Fahrt mit dem Rasenden Roland
  • Ausflug Nordrügen mit Reiseleitung
  • Schifffahrt Sassnitz - Kreidefelsen und zurück inkl.
  • Fahrt mit der Arkonabahn inkl.
  • Ausflug zur Insel Hiddensee inkl. Fähre
  • Kutschfahrt auf Hiddensee inkl.
  • Stadtführung in Stralsund inkl.
  • Kurtaxe inkl.

3% Frühbucherrabatt bis 3 Monate vor Reisebeginn!

17.06.2023 - 22.06.2023 | 6 Tage

Hotel laut Ausschreibung

  • Doppelzimmer
    798 €
  • Einzelzimmer
    928 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Bernkastel-Kues - Bernkastel-Kues - Schanzstraße
    0 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk